- Published on

Glutenfreier Flammkuchen

15 Min

20 Min

2 Pers.

225°
Heute haben wir für dich ein super einfaches und schnelles Rezept für einen glutenfreien Flammkuchen. Das Rezept kann außerdem laktosefrei und vegan zubereitet werden. Durch verschiedene Zutaten zum belegen, schmeckt er immer wieder anders.
Viel Spaß beim ausprobieren und genießen!
Wer einen rustikaleren Geschmack mag kann einen Teil des Mehls durch Buchweizenmehl (60 g) ersetzen.
Der Flammkchen reicht für ein Blech.
Zutaten
Teig
130 g glutenfreies Mehl (wir verwenden Mehl Mix B von Schär)
70 g Speisestärke (Maisstärke)
1 TL Salz
180 ml lauwarmes Wasser
3 EL Olivenöl
1 TL Flohsamenschalen
Frischkäse
150 g Frischkäse
1 EL Essig
- Salz
- Pfeffer
1 TL Kräuter
Anleitung
- Heize den Backofen auf 225° Ober-Unterhitze vor.
- Lasse die Flohsamenschalen im Wasser kurz aufquellen.
- Gebe Mehl, Speisestärke und Salz in eine Schüssel und vermische sie.
- Als nächstes kommt Öl sowie das Wasser-Flohsamenschalen-Gemisch dazu. Rühre alles mit einem Löffel zu einem Teig zusammen.
- Knete den Teig anschließend mit der Hand gut durch und verteile ihn auf einem bemehlten Backpapier.
- Rolle nun den Teig dünn aus.
- Mische den Frischkäse mit Essig, Salz, Pfeffer und den Kräutern und verteile ihn auf dem Flammkuchen.
- Nun kannst du den Flammkuchen mit den Zutaten deiner Wahl belegen.
- Backe ihn nun für mindestens 20-23 Minuten.
Wir belegen den Flammkuchen am liebsten mit Champignons, Schinken und Schnittlauch oder mit Tomaten und Feta.
Viel Spaß beim ausprobieren und genießen!
Hast du unser Rezept schon ausprobiert?
Dann zeig es uns auf Instagram mit #maximalfannitastisch
Dann zeig es uns auf Instagram mit #maximalfannitastisch