- Published on

Johannisbeer Streuselkuchen
mit Pudding

40 Min

40 Min

2 Pers.

175°
Wir haben unsere Rezepte für Streuselkuchen erweitert und nun auch ein Rezept mit einer Puddingschicht erstellt. Der Streuselkuchen wird wieder mit einem Boden aus Schoko-Mürbeteig gebacken. Der Kuchen bekommt eine Schicht aus Vanillepudding und Johannisbeeren. Getoppt mit Streuseln aus glutenfreien Haferflocken. Der Boden kann je nach Vorliebe mit oder ohne Kakaopulver gebacken werden. Mit ein paar Anpassungen kann der Kuchen auch vegan zubereitet werden. Die Füllung kann auch mit fertigen Puddingpulver angerührt werden.
Viel Spaß beim ausprobieren und genießen!
Die Johannisbeeren können auch durch anderes Obst ausgetauscht werden.
Zutaten
Kuchenboden
110 g glutenfreies Mehl (wir verwenden Mehl Mix B von Schär)
100 g kalte Butter
40 g Zucker
1 Pck Vanillezucker
1 EL Flohsamenschalen
2-3 EL Wasser
Streusel
50 g glutenfreie Haferflocken
50 g glutenfreies Mehl
60 g Butter
30 g Zucker
2-3 EL Wasser
Füllung
450 g Johannisbeeren
350 ml Milch
20 g Vanillezucker
40 g Speisestärke
Anleitung
Kuchenboden
- Als erstes Mehl, Speisestärke und Zucker in einer Schüssel vermischen.
- Die Butter und das Wasser dazugeben und alles schön zu einer Kugel kneten.
- Zum Schluss noch das Kakaopulver hinzufügen.
- Anschließend den Teig für ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Wickel ihn dafür am Besten in Frischhaltefolie ein. Währendessen kann jetzt der Teig für die Streusel zubereitet werden.
Streusel
- Vermische Haferflocken, Mehl und Zucker in einer Schüssel.
- Füge nun die Butter und das Wasser hinzu und knete den Teig zu einer Kugel.
- Im Kühlschrank 25 Minuten, in Frischhaltefolie gewickelt, ruhen lassen. In der Zwischenzeit kann der Backofen auf 175° Umluft eingeschalten werden.
Boden vorbereiten
- Verteile den Teig für den Boden gleichmäßig in der Backform und steche ihn mit einer Gabel ein, dann backe ihn für ca. 12 Minuten vor.
Füllung
- Wasche die Johannisbeeren und entferne die Stiele.
- Verrühre den Zucker und die Stärke mit mindestens 6 EL der Milch, bis eine klumpenfreie Masse entsteht.
- Lasse die restliche Milch aufkochen.
- Sobald die Milch kocht, nehme den Topf von der heißen Platte und rühre den Rest Milch unter, bis alles eingedickt ist.
Backform befüllen
- Sobald der Boden fertig gebacken ist gebe den noch warmen Pudding auf den Kuchenboden und streiche ihn glatt.
- Verteile die Johannisbeeren über den Pudding.
Zum Schluss müssen nur noch die Streusel oben drauf, achte darauf, dass sie in möglichst kleinen Stückchen über den ganzen Kuchen verteilt werden.
Jetzt muss der Kuchen nur noch für 35-40 Minuten gebacken werden. Der Kuchen sollte eine leichte Bräune haben, wenn er aus dem Ofen kommt.
Der Kuchen sollte auf jeden Fall vor dem Servieren gut auskühlen, da er sonst leicht zerfällt. Dafür am besten über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Viel Spaß beim ausprobieren und genießen!
Hast du unser Rezept schon ausprobiert?
Dann zeig es uns auf Instagram mit #maximalfannitastisch
Dann zeig es uns auf Instagram mit #maximalfannitastisch