maximalfannitastisch
Published on

Donauwelle

30 Min
40 Min
2 Pers.
175°
Dieser Kuchen ist schnell und einfach zubereitet. Durch den Zitronensaft bekommt er eine leichte Säure. Das ist der perfekte Gegensatz zum süßen Teig.

Dieses Rezept ist für ein halbes Blech ausgelegt (30cmx20cm)

Zutaten

Kuchenteig

  • 1 Glas Sauerkirschen

  • 150 g weiche Butter

  • 225 g glutenfreies Mehl (wir verwenden Farine von Schär)

  • 120 g Zucker

  • 1 Pck Vanillezucker

  • 3 Eier

  • 12 g Kakaopulver

  • 1 Prise Salz

  • 1 TL Backpulver

  • 2 TL Zitronensaft

Buttercreme

  • 1/2 Pck Vanillepudding

  • 150 g weiche Butter

  • 250 ml Milch

  • 20 g Zucker

Guss

  • 120 g Zartbitterkurvertüre

Anleitung

Heize den Ofen auf 175° Umluft vor.

Kuchenboden

  1. Lasse die Kirschen in einem Sieb abtropfen.
  2. Die Butter in eine Schüssel geben und cremig rühren.
  3. Gebe nach und nach den Zucker, Vanillezucker und Salz hinzu, bis eine Masse entsteht.
  4. Jedes Ei etwa 30 Sekunden unterrühren.
  5. Mische nun das Mehl mit dem Backpulver und rühre es unter die Masse.
  6. Gebe 2/3 des Teigs in eine gefettete Form und streiche es glatt.
  7. Gebe zum restlichen Teig das Kakaopulver und verrühre den Teig.
  8. Verteile den Schokoteig gleichmäßig auf dem hellen Teig.
  9. Drücke die Kirschen in den Teig.
  10. Backe den Boden nun für 40 Minuten.

Buttercreme und Guss

  1. Koche den Pudding nach Anleitung und lasse ihn anschließend auskühlen.
  2. Gebe die weiche Butter in eine Schüssel und rühre sie cremig.
  3. Gebe nach und nach den Pudding dazu und verrühre die Masse.
  4. Bestreiche den Boden gleichmäßig mit der Buttercreme und stelle ihn für etwa eine Stunde kalt.

  5. Lasse nun die Kuvertüre schmelzen und verteile sie über dem Kuchen.

Viel Spaß beim ausprobieren und genießen!
Hast du unser Rezept schon ausprobiert?
Dann zeig es uns auf Instagram mit  #maximalfannitastisch