maximalfannitastisch
    Blätterteigschnecken

    Blätterteigschnecken

    mit Schinken und Käse

    Hier kommt ein kleiner Snack zum mitnehemn, welcher sehr schnell zubereitet ist. Für die Schnecken eignet sich am besten ein rechteckiger Blätterteig, da sich dieser gut belegen und rollen lässt. Man kann die Schnecken mit Sicherheit auch mit anderen Sachen rollen, aber mit Schinken und Käse schmeckt es uns am besten. Achtet auf die Anleitung des Blätterteigs, manche müssen vor dem Backen ein paar Stunden aus dem Kühlschrank genommen werden. Für den Käse nehmen wir immer einen Gouda, welcher schon in Scheiben geschnitten ist, da man diesen gut auf dem Blätterteig verteilen kann.

    Hühnersuppe

    Hühnersuppe

    mit Nudeln

    In der kalten Jahreszeit muss man vorbereitet sein, deshalb gibt es nicht besseres, als eine heiße Suppe. Eine Hühnersuppe ist einfach zu kochen und kann auch wunderbar eingefroren werden. Dazu kann man entweder ein Brötchen in kleinen Brocken rein geben, oder die kleinen Buchstabennudeln, natürlich glutenfrei.

    Streuselkuchen

    Streuselkuchen

    mit Mohn und Kirschen

    Der leckerste Streuselkuchen der Welt! Das Geheimnis hinter dem Streuselkuchen ist ein Boden aus Schoko-Mürbeteig. Dieser Kuchen wird mit Mohn und Sauerkirschen gefüllt. Getoppt mit Streuseln aus glutenfreien Haferflocken. Der Boden kann je nach Vorliebe mit oder ohne Kakaopulver gebacken werden. Ich empfehle es aber mit Kakaopulver, denn die Sauerkirschen passen einfach perfeckt dazu. Denkt daran den Mohn zu waschen, wenn ihr keinen gemahlenen Mohn verwenden wollt.

    Kürbissuppe

    Kürbissuppe

    mit Möhren und Kartoffeln

    Eigentlich mag ich gar keinen Brokkoli, aber wenn man ihn mit Kartoffeln zu einer Suppe pürriert, kann man ihn sogar essen. Die selbstgemachten Croutons sind eine super Ergänzung für die Suppe.